Einheitliche Fortbildungsnummer
Synonym: EFN
1. Definition
Die Einheitliche Fortbildungsnummer, kurz EFN, ist eine 15stellige Zahl, die jedem Arzt von seiner zuständigen Landesärztekammer zugeordnet wird. Sie dient als Identifier des Arztes beim Sammeln von CME-Punkten im Rahmen der Continuing Medical Education.
2. Hintergrund
Die Einheitliche Fortbildungsnummer ist wie folgt aufgebaut:
Stelle | Bedeutung |
---|---|
1,2 | Berufsgruppe, z.B. "80" für Ärzte |
3,4,5 | Länderkennung nach ISO 3166 |
6,7,8 | Kennung der anerkennenden Einrichtung |
9-14 | 6-stellige arztspezifische laufende Nummer, die keine Kodierung enthält |
15 | Prüfziffer (Errechnung mittels Luhn-Formel) |
Die EFN ist personenbezogen und gilt lebenslang. Sie wird auch einem Wechsel zu einer anderen Ärztekammer beibehalten.
3. Weblinks
Fachgebiete:
Medizinische Ausbildung