logo Einloggen

Drittelregel

Synonym: Drittel-Regel
Englisch: three thirds rule

1. Definition

Die Drittelregel ist eine Faustregel für die Abschätzung der Prognose einer Schizophrenie.

2. Hintergrund

Laut der Drittelregel unterscheiden sich folgende Verlaufsformen der Schizophrenie:

  • (Spontan-)Remission: Ein Drittel der Patienten erreicht eine Heilung oder eine deutliche Besserung.
  • Multiple Episoden mit partieller/vollständiger Remission: Ein Drittel der Patienten durchlebt mehrere Episoden mit einem mittelschweren Verlauf.
  • Therapierefraktäre Schizophrenie: Ein Drittel der Patienten durchlebt eine chronische Schizophrenie mit schwerem Verlauf.

Alternativ wird auch die folgende Verteilung von Verlaufsformen als Drittelregel bezeichnet:

  • (Spontan-)Remission: Ein Drittel der Patienten erreicht eine Heilung oder eine deutliche Besserung nach einer oder wenigen Episoden.
  • Multiple Episoden mit partieller/vollständiger Remission: Ein Drittel der Patienten erreicht eine teilweise oder vollständige Remission nach mehreren Episoden.
  • Therapierefraktäre Schizophrenie: Ein Drittel der Patienten durchläuft eine Verschlechterung der Krankheit.
Stichworte: Schizophrenie
Fachgebiete: Psychiatrie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
David Ekert
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.01.2025, 13:22
2.704 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...