logo Einloggen

Drehmann-Zeichen

nach Gustav Drehmann (1869-1932), deutscher Orthopäde

1. Definition

Das Drehmann-Zeichen ist ein in der Orthopädie durchgeführter klinischer Funktionstest zur Prüfung des Hüftgelenks.

2. Durchführung

Das Knie- und Hüftgelenk des Patienten werden passiv gebeugt. Ist das Drehmann-Zeichen positiv, kommt es zwangsweise zur Außenrotation im Hüftgelenk des betroffenen Beines. Eine Beugung in Innenrotation sowie eine Innenrotation bei gebeugtem Hüftgelenk ist nicht möglich.

3. Bedeutung

Das Drehmann-Zeichen ist z. B. positiv bei Vorliegen einer Epiphysiolysis capitis femoris, bei femoroazetabulärem Impingement oder einer Coxarthrose.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Michael Nöbauer
Student/in der Humanmedizin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.04.2016, 14:27
119.127 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...