Synonyme: Rollgelenk, Radgelenk, Articulatio trochoidea
Englisch: Pivot Joint
Das Drehgelenk ist eine Formvariante eines echten Gelenks. Das Drehgelenk besteht aus einem Zapfen, der in einer kurzen, rinnenförmigen Gelenkpfanne ruht. Er wird zusätzlich von einem straffen, zirkulär verlaufenden Band stabilisiert.
Aufgrund ihres Bewegungsmusters kann man zwei Formen von Drehgelenken voneinander unterschieden:
Das Drehgelenk hat eine Bewegungsachse bzw. einen Freiheitsgrad und ermöglicht Rotationsbewegungen:
Tags: Gelenk
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Mai 2018 um 17:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.