logo Einloggen

Dormiakörbchen

nach dem italienischen Urologen Enrico Dormia (1928–2009)
Englisch: dormia basket

1. Definition

Das Dormiakörbchen ist ein Endoskopieinstrument zur Stein- (Harnstein, Gallenstein) oder Fremdkörperextraktion (Fremdkörperaspiration).

2. Aufbau

Es besteht aus einem innerhalb eines dünnen Führungskatheters befindlichen Draht, an dessen Ende ein aus Drahtschlingen bestehende zusammengefaltete Körbchen aufsitzt. Nach Platzierung des Katheters über den Arbeitskanal des Endoskops wird das Körbchen durch Vorschieben des Drahtes entfaltet. Durch die weiten Maschen des Dormiakörbchens können Konkremente eingefangen und mittels Zugausübung auf den Draht innerhalb des Körbchens fixiert werden.

siehe auch: Ureteroskopie, ERCP

Fachgebiete: Chirurgie, Innere Medizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
15.415 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...