logo Einloggen

Dimethylsulfoxid

Abkürzung: DMSO
Synonyme: Methylsulfoxid, Methylsulfinylmethan, Sulfinyldimethan, Dimethylis sulfoxidum
Summenformel: C2H6OS

1. Physikalische und chemische Eigenschaften

DMSO ist bei Raumtemperatur eine klare, farb- und geruchlose, hygroskopische Flüssigkeit, deren Schmelzpunkt bei etwa 20 °C liegt. Sie ist mit Wasser und organischen Lösungsmitteln (z.B. Benzol) mischbar.

2. Chemie

Dimethylsulfoxid ist ein ausgesprochen gutes, nicht-wässriges Lösungsmittel. Es dient daher - z.B. bei Dermatika - auch als Trägersubstanz zur Einschleusung anderer Wirkstoffe (Transportvermittler). Darüber hinaus wird es in der organischen Chemie als Oxidationsmittel benutzt.

3. Pharmakologie

Dimethylsulfoxid hat antiphlogistische und analgetische Eigenschaften und findet in der Pharmakotherapie Verwendung als perkutanes Arzneimittel zur Behandlung von Sportverletzungen, rheumatischen Beschwerden oder anderen lokalen Schmerzzuständen (z.B. CRPS). Zusätzlich werden für DSMO auch eine lokalanästhetische und schwache bakterio- bzw. fungistatische Wirksamkeit diskutiert.

Stichworte: Arzneistoff
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Marc Kößling
Student/in der Pharmazie
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Harshika Trecha
Heilpraktiker/in
Dr. Thomas Fischer
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Vera Marie skoula
Heilpraktiker/in
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.09.2018, 13:51
61.291 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...