logo Einloggen

Dezelerationstrauma

Synonym: Abbremsungstrauma

1. Definition

Ein Dezelerationstrauma ist eine Verletzung, die durch plötzliches Abbremsen des Körpers entsteht, d.h. durch Unterbrechung einer schnellen Körperbewegung.

Das Gegenteil zum Dezelerationstrauma stellt das Akzelerationstrauma (Trauma durch Beschleunigung) dar.

2. Hintergrund

Ein Dezelerationstrauma entsteht durch Massebewegungen im Körperinneren, die zu Organabrissen oder -einrissen führen. In der CT beobachtet man ein erweitertes oberes Mediastinum bei normalem Herzschatten sowie multiple Rippenbrüche.

Eine mögliche Folge ist die Aortenruptur.

Stichworte: Trauma, Unfall

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lina Stünkel
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Tobias Leyrer
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.01.2025, 21:45
13.671 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...