logo Einloggen

Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie

1. Definition

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie, kurz DGAV, ist eine medizinische Fachgesellschaft, deren Ziel es ist, den chirurgischen Schwerpunkt Allgemein- und Viszeralchirurgie in Praxis und Wissenschaft zu fördern. Zu ihren Aufgabengebieten gehören die Schaffung von Aus-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, die Qualitätssicherung, die Förderung der Forschung und die Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften.

2. Geschichte

Die DGAV wurde im Jahre 1998 gegründet und hat rund 4.600 Mitglieder (Stand: 4.10.2015). Der Sitz ist in Berlin und der derzeitige Präsident ist Prof. Dr. Dietmar Lorenz.

3. Arbeitsgemeinschaften

  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Ambulante Chirurgie (CAAC)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Adipositastherapie und metabolische Chirurgie (CAADIP)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Colo-Proktologie (CACP)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie (CAEK)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonografie (CAES)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Hernien (CAH)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft "Junge Chirurgen" (CAJC)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Leber-, Galle- und Pankreaserkrankungen (CALGP)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Minimal Invasive Chirurgie (CAMIC)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Militär- und Notfallchirurgie (CAMIN)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft oberer Gastrointestinaltrakt (CAOGI)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Onkologie (CAO-V)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Transplantationschirurgie (CAT)

4. Arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit Fragestellungen der Allgemein- und Viszeralchirurgie, auch solche, welche akut zu bearbeiten sind. Desweiteren beraten sie den Vorstand. Es gibt folgende 6 Arbeitsgruppen innerhalb der DGAV:

5. StuDoQ

Anfang des Jahres 2012 wurde von der DGAV das Studien-, Dokumentations- und Qualitätszentrum DGAV-StuDoQ eingerichtet, das sich mit der chirurgischen Qualitätssicherung auseinandersetzt.

6. Veranstaltungen

Der Jahreskongress wird gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) durchgeführt. Die Herbsttagung "Kongress Viszeralmedizin" zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS).

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christian Benignus
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.10.2015, 08:51
579 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...