logo Einloggen

Dens sectorius

Synonym: Reißzahn

1. Definition

Der Dens sectorius, auch Reißzahn genannt, ist nebem dem Eckzahn der markanteste Zahn im Gebiss eines Fleischfressers.

Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Reißzähne oftmals fälschlicherweise mit den Eckzähnen gleichgesetzt.

2. Anatomie

Der obere vierte Prämolar (P4) und der untere erste Molar (M1) eines Fleischfressergebisses stellen die Reißzähne dar. Sie sind besonders kräftig ausgebildet und besitzen in der Regel drei Wurzeln. Der Reißzahn im Oberkiefer gleitet beim Beißen über die bukkale Fläche des Reißzahnes des Unterkiefers hinweg. Zusammen üben sie eine Scherwirkung aus, weshalb mit diesen Zähnen besondere Kräfte erzeugt werden können.

3. Literatur

  • Salomon, Franz-Viktor, Hans Geyer, and Uwe Gille, eds. Anatomie für die Tiermedizin. Enke, 2008.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.12.2017, 19:14
1.105 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...