logo Einloggen

Defensivmedizin

1. Definition

Als Defensivmedizin bezeichnet man eine medizinische Handlungsweise, die vor allem darauf abzielt, eine juristische Auseinandersetzung, etwa im Sinne eines Kunstfehlerprozesses zu vermeiden.

2. Hintergrund

Im Rahmen der Defensivmedizin werden oft diagnostische Tests durchgeführt, die zur Diagnosefindung und zur Therapieentscheidung nicht unbedingt notwendig sind (Überdiagnostik), sondern allein zur Sicherung der Diagnose und einer "rechtssicheren" Dokumentation dienen. Auch eine Überbehandlung von banalen Krankheitsbildern kommt vor. Diese Vorgehensweise ist oft nicht im besten Interesse des Patienten. - Grund für ein solches Vorgehen ist allein die Angst vor einer Klage durch den Patienten.

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Burkhard Sonntag
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.02.2018, 16:08
1.901 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...