logo Einloggen

Dacryocystitis neonatorum

(Weitergeleitet von Dakryozystitis neonatorum)
image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonyme: Dakryocystitis neonatorum, Dakryozystitis neonatorum
Englisch: dacryocystitis neonatorum

1. Definition

Die Dacryocystitis neonatorum ist eine Form der Tränensackentzündung (Dakryozystitis), die bei Neugeborenen auftritt.

2. Epidemiologie

Die Dacryocystitis neonatorum ist die häufigste ophthalmologische Erkrankung bei Säuglingen und Neugeborenen.

3. Ätiologie

Die Ursache der Dacryocystitis neonatorum ist ein Verschluß des Tränennasengangs an seiner Mündung in die Nasenhöhle durch eine Persistenz der Hasner-Membran.

4. Formen

5. Symptome

Die betroffenen Kinder weisen Symptome einer chronischen Entzündung mit Epiphora, Schleimbildung, Konjunktivitis und Blepharitis auf.

6. Therapie

  • Spülung der Tränenwege
Stichworte: Entzündung, Tränenwege
Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
3.614 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...