logo Einloggen

Cutis rhomboidalis nuchae

von lateinisch: cutis - Haut; nucha - Nacken

1. Definition

Bei der Cutis rhomboidalis nuchae handelt es sich um eine Photodermatose, die durch chronische Sonneneinwirkung hervorgerufen wird.

2. Pathogenese

Die UV-Strahlung des Sonnenlichts verursacht eine Degeneration von Kollagenfasern und elastischen Fasern der Haut. Zusätzlich kommt es zu einer massiven Einlagerung von elastoidem Material.

3. Risikofaktoren

  • Sonnenexposition, v.a. bei Bauarbeitern und Landarbeitern

4. Klinik

Im Nacken bildet sich ein Netz tiefer, rautenartig laufender Furchen, die von offenen Komedonen begleitet sein können.

Stichworte: Photodermatose
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fabio Blanco
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.04.2020, 17:58
3.420 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...