von lateinisch: crux - Kreuz; cordis - Herz
Als Crux cordis wird ein Bereich auf der Herzhinterwand bezeichnet, in dem der Sulcus coronarius und der Sulcus interventricularis posterior aufeinandertreffen.
In Bereich der Crux cordis anastomosieren die rechte und linke Koronararterie. Außerdem befindet sich der AV-Knoten in unmittelbarer Nähe.
Tags: AV-Knoten, Herz, Koronargefäß
Fachgebiete: Brusteingeweide, Herzchirurgie, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. September 2019 um 07:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.