logo Einloggen

Cotton-Wool-Herd

von englisch: cotton wool - Baumwollwatte
Synonyme: Cotton-Wool-Spot, Cotton-Wool-Fleck
Englisch: cotton wool spot

1. Definition

Als Cotton-Wool-Herde bezeichnet man wattebauschartige, weiß-gelbliche, retinale Verschattungen im funduskopischen Befund.

2. Ätiologie

Histologisch betrachtet handelt es sich bei den Cotton-Wool-Herden um Axonschwellungen innerhalb der retinalen Faserschicht (Stratum neurofibrarum). Sie entstehen durch eine ischämiebedingte Funktionsstörung des neuroaxonalen Transportes im Rahmen verschiedener Retinopathien und stellen damit das morphologische Korrelat von Infarkten der Nervenfasern dar.

Cotton-Wool-Herde sind ein typischer Befund bei einer diabetischen Retinopathie.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Manuel Söffker
Student/in der Humanmedizin
Christoph Schäfer
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
80.221 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...