logo Einloggen

Collis-Gastroplastik

1. Definition

Als Collis-Gastroplastik wird eine operative Verlängerung des Ösophagus bei Patienten mit Brachyösophagus bezeichnet.

2. Hintergrund

Bei der Collis-Gastroplastik wird die Speiseröhre funktionell verlängert, indem der Magenfundus parallel zum Ösophagus mit einem linearen Stapler inzidiert und abgetrennt wird. Dadurch wird der rechte Magenanteil zu einer Verlängerung des Ösophagus. Der abgetrennte Magenfundus wird wie bei einer Fundoplikatio als Manschette um den verlängerten Ösophagus gelegt und dort mit Nähten fixiert.

Es wird empfohlen, dass Zentren mit begrenzter Erfahrung bei der Collis-Gastroplastik die nebenwirkungsärmere Halbmanschette nach Toupet anwenden, während in erfahrenen Zentren die Vollmanschette nach Nissen zum Einsatz kommen sollte, weil diese eine bessere Langzeit-Effektivität aufweist.[1]

3. Quelle

  1. DGVS; S2k-Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit und eosinophile Ösophagitis; März 2023 – AWMF-Registernummer: 021 – 013

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Alexander Wilk
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.03.2024, 10:58
1.356 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...