logo Einloggen

Choroidale Neovaskularisation

Synonym: CNV

1. Definition

Unter choroidalen Neovaskularisationen, kurz CNV, versteht man neu gebildete Blutgefäße, die aus der Choroidea in die Netzhaut einwachsen. Sie sind ein typisches pathologisches Zeichen der feuchten Form der altersbedingten Makuladegeneration (AMD).

2. Hintergrund

Durch choroidale Neovaskularisationen kommt es zur Flüssigkeitsabgabe, was zu einer umschriebenen Netzhautabhebung führt. Diese macht sich durch eine Verzerrung der fixierten Objekte (Metamorphopsien) bemerkbar. Sie können mit Hilfe des Amslertests verifiziert werden.

3. Einteilung

Man unterscheidet nach ihrer Lokalisation folgende Formen der choroidalen Neovaskularisation:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Farouk J. Khury
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.03.2025, 10:33
41.037 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...