logo Einloggen

Charakterpanzerung

1. Definition

Mit dem von Wilhelm Reich geprägten Begriff Charakterpanzerung ist das Gesamtbild der psychischen und muskulären Verspannungen im Körper gemeint.

2. Hintergrund

Stress verursacht Anspannungen im Körper. Chronische Anspannungen führen zu muskulären Verspannungen und Verringerung der Leistungsfähigkeit. Dieser so genannte „Panzer“ dient dazu, den Menschen vor schmerzlichen oder bedrohlichen emotionalen Erlebnissen zu schützen. Impulse von innen und Angriffe von außen werden somit abgewehrt. Körperspannungen können als eine Reihe von Zusammenpressungen gesehen werden, mit deren Hilfe Bewegung, Atmung und Gefühle begrenzt werden können, um sich so zu schützen. Es handelt sich also um eine Form von "Schutzinstinkt".

Fachgebiete: Physiologie, Physiotherapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
René Adamietz
Psychologe/in
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.01.2012, 12:38
4.603 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...