logo Einloggen

Chaddock-Reflex

nach Charles Chaddock (1861 bis 1936), amerikanischer Neurologe
Englisch: Chaddock's reflex

1. Definition

Als Chaddock-Reflex bezeichnet man die durch Druck auf einen Punkt hinter dem Malleolus lateralis oder den lateralen Fußrand unter pathologischen Bedingungen auslösbare langsame Dorsalextension der Großzehe und eine Plantarflexion der übrigen Zehen.

Der Chaddock-Reflex zählt zu den Pyramidenbahnzeichen und kann beim Erwachsenen einen Hinweis auf eine Schädigung zentraler Motoneurone geben.

siehe auch: Oppenheim-Reflex, Babinski-Reflex, Gordon-Reflex, Strümpell-Zeichen (Reflexe der "Babinski-Gruppe")

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
A. Koenitz
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
53.746 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...