logo Einloggen

Carter-Effekt

nach Cedric Oswald Carter (1917-1984), englischer Genetiker

1. Definition

Der Carter-Effekt beschreibt das gehäufte Wiederauftreten von multifaktoriell vererbten Krankheiten beim seltener betroffenen Geschlecht.

2. Genetik

Das Wiederholungsrisiko ist bei multifaktoriellen Krankheiten mit geschlechtsabhängigem Schwellenwerteffekt höher, wenn der Indexpatient dem seltener betroffenen Geschlecht angehört.

siehe auch: Multifaktorielle Krankheit

3. Literatur

  • "Basiswissen Humangenetik" - Christian P. Schaaf, Johannes Zschocke, Springer-Verlag, 2. Auflage

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.05.2024, 21:00
18.938 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...