logo Einloggen

Cameron-Ulkus

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonyme: Cameron-Läsion
Englisch: Cameron ulcer, Cameron lesion

1. Definition

Cameron-Ulzera sind längliche Geschwüre im Korpusbereich des Magens, die im Bereich einer axialen Hiatushernie entstehen. Durch das Zusammenfalten der Magenwand entsteht das klinische Bild eines Faltenulkus.

2. Hintergrund

Cameron-Ulzera sind in der Regel asymptomatisch. Sie werden meist als Zufallsbefund im Rahmen einer Gastroskopie entdeckt. Selten kommt es zu Blutungen, die chronische Anämien auslösen können.

Stichworte: Eponym, Magen, Magengeschwür, Ulkus
Fachgebiete: Gastroenterologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Hormoz Alikhanian
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Tim Winkelmann
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
35.445 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...