Synonym: Knospung
Als Budding oder Knospung bezeichnet man in der Virologie einen Prozess, durch den behüllte Viruspartikel aus der Wirtszelle ausgeschleust werden. Das Budding ist eine Form des Shedding.
Für das Budding müssen zunächst Zellmembranabschnitte der Wirtszelle mit virusspezifischen Hüllproteinen ausgestattet werden. Dabei bildet sich an der Innenseite der Zellmembran wahrscheinlich eine Art dreidimensionales, "Käfig"-artiges Proteingerüst für die Aufnahme des Nukleokapsids.[1] Die neu gebildeten Nukleokapside des Virus lagern sich dann an die modifizierten Membranabschnitte an.
Im nächsten Schritt kommt es zu einer knospenartigen Ausstülpung dieser Membranbereiche, wobei die neu entstehende Virushülle Lipidkomponenten der Wirtszelle nutzt. Anschließend schnüren sie sich die Viruspartikel von der Zellmembran in den Extrazellulärraum ab.
Das Budding ist nicht zwingend an das Vorhandensein eines Nukleokapsids gebunden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es bei einigen Viren (z.B. Coronaviren, Flaviviren) auch zur Knospung "leerer" Viruspartikel kommen.[2]
Diese Seite wurde zuletzt am 12. März 2020 um 17:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.