logo Einloggen

Blickdeviation

von lateinisch: deviare - abweichen
Synonyme: Blickrichtungsabweichung, Bulbusdeviation, Augendeviation

1. Definition

Eine Blickdeviation ist eine Störung der Okulomotorik, die sich durch eine unwillkürliche Ablenkung meist beider Augen bemerkbar macht. Sie entsteht durch pathologische Vorgänge im ZNS.

siehe auch: Déviation conjuguée, Blickparese

2. Formen

Eine Blickdeviation kann eine horizontale oder vertikale Ausrichtung haben. Des Weiteren kann man eine ipsiversive (zum Herd gerichtete) und eine kontraversive (zur Gegenseite des Herds) Form der Blickdeviation unterscheiden. Ipsiversive Blickdeviationen findet man bei Großhirnläsionen, kontraversive bei Stammhirnläsionen.

3. Mögliche Ursachen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Thomas Stuber
Sonstige (nichtmedizinischer Beruf)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.10.2017, 11:49
36.144 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...