logo Einloggen

Bielschowsky-Test

(Weitergeleitet von Bielschowsky-Phänomen)

Synonym: Bielschowsky-Kopfneigungstest

1. Definition

Der Bielschowsky-Test ist ein Untersuchungsverfahren zur Diagnostik der Trochlearisparese.

2. Durchführung

Durch Neigung des Kopfes zur Seite der Schädigung kommt es zu einem Abweichen des betroffenen Auges nach oben (vertikale Blickdeviation) mit Folge einer vertikalen Diplopie. Wird der Kopf nach kontralateral geneigt, wird die Höhendifferenz der Augen ausgeglichen, die Diplopie remittiert.

3. Bielschowsky-Phänomen

Den Effekt des Bielschowsky-Tests - also das Abweichen des betroffenen Auges nach oben bei Kopfneigung zur kranken Seite - bezeichnet man auch als Bielschowsky-Phänomen.

siehe auch: Trochlearisparese

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Lukas Knedla
Student/in der Humanmedizin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Fouad Kouakoua
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.07.2021, 12:46
51.467 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...