Bielschowsky-Test
(Weitergeleitet von Bielschowsky-Phänomen)
Synonym: Bielschowsky-Kopfneigungstest
1. Definition
Der Bielschowsky-Test ist ein Untersuchungsverfahren zur Diagnostik der Trochlearisparese.
2. Durchführung
Durch Neigung des Kopfes zur Seite der Schädigung kommt es zu einem Abweichen des betroffenen Auges nach oben (vertikale Blickdeviation) mit Folge einer vertikalen Diplopie. Wird der Kopf nach kontralateral geneigt, wird die Höhendifferenz der Augen ausgeglichen, die Diplopie remittiert.
3. Bielschowsky-Phänomen
Den Effekt des Bielschowsky-Tests - also das Abweichen des betroffenen Auges nach oben bei Kopfneigung zur kranken Seite - bezeichnet man auch als Bielschowsky-Phänomen.
siehe auch: Trochlearisparese
Fachgebiete:
Neurologie