logo Einloggen

Bert Sakmann

1. Definition

Bert Sakmann ist ein deutscher Mediziner und Physiologe. Er wurde am 12. Juni 1942 in Stuttgart geboren.

2. Wissenschaftliche Arbeit

Zusammen mit Erwin Neher erhielt Sakmann 1991 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die von ihnen am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen entwickelte Patch-Clamp-Technik. Dabei handelt es sich um eine elektrophysiologische Analysemethode zur Darstellung von Ionenströmen durch die Zellmembran.

Ab 1985 leitete Bert Sakmann die Forschungsgruppe der Abteilung Zellphysiologie am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie und wurde 1988 Direktor am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung. Seit 2008 leitet er die Emeritus-Gruppe "Funktionelle Anatomie einer kortikalen Säule" am Max-Planck-Institut für Neurobiologie in Martinsried.

3. Quellen

Fachgebiete: Medizingeschichte

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Janis Hülsemann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.11.2022, 16:19
261 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...