Benzathin-Benzylpenicillin
1. Definition
Benzathin-Benzylpenicillin ist ein schlecht wasserlösliches Salz des Benzylpenicillins. Als Depotpenicillin dient es zur Aufrechterhaltung wirksamer Plasmakonzentrationen von Benzylpenicillin über einen längeren Zeitraum.
2. Pharmakologische Eigenschaften
Unter den Depotpenicillinen können mit Benzathin-Benzylpenicillin die niedrigsten Konzentrationen erreicht werden. Nach intramuskulärer Injektion Injektion von 1,2 Millionen IE herrschen im Blutplasma Konzentrationen von ca. 0,03 IE/ml vor.
Diese Konzentration bleibt jedoch durch die nur sehr langsam stattfindende Hydrolyse des Salzes über einen Zeitraum von vier Wochen bestehen.
3. Indikation
Die monatliche Injektion von Benzathin-Benzylpenicillin wird zur Rezidivprophylaxe des rheumatischen Fiebers praktiziert. Weiterhin ist die einmalige Injektion Standardtherapie der Syphilis in Stadium 1 und 2.