logo Einloggen

Bengt Ingemar Samuelsson

1. Definition

Bengt Ingemar Samuelsson war ein schwedischer Biochemiker, der unter anderem für seine Forschungen zu Prostaglandinen bekannt wurde. Er erhielt 1982 gemeinsam mit Sune Bergström und John Vane den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

2. Biographie

Samuelsson wurde am 21. Mai 1934 in Halmstad, Schweden geboren. Er studierte an der Universität in Lund Chemie und promovierte dort 1960. Seine Forschungen bezogen sich auf Eicosanoide, insbesondere die Wirkung von Prostaglandinen auf den menschlichen Körper. 2024 starb Samuelsson in Mölle, Südschweden.

3. Ehrungen (Auswahl)

4. Weblinks

  • [1] Wikipedia - Bent Ingemar Samuelsson - abgerufen am 13.03.2025
  • [2] Chemie.de - Bent Ingemar Samuelsson - abgerufen am 13.03.2025
Stichworte: Person
Fachgebiete: Medizingeschichte

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Florian Mittmann
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.03.2025, 12:28
151 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...