logo Einloggen

Beckenvenenthrombose

1. Definition

Die Beckenvenenthrombose ist eine Form der Phlebothrombose, bei der die tiefen Beckenvenen, d.h. die Vena iliaca interna, die Vena iliaca externa oder die Vena iliaca communis, betroffen sind.

2. Hintergrund

Beckenvenenthrombosen sind im kleinen Becken oberhalb des Ligamentum inguinale lokalisiert. Sie machen etwa 10–20% der Beinvenenthrombosen aus. Eine Beckenvenenthrombose kann deszendierend zum Verschluss vorgeschalteter Venen bzw. Venenabschnitte führen.

Stichworte: Thrombose
Fachgebiete: Gefäßchirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Behiye Tuncer Tuncer
Altenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. univ. Mats Klas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.03.2021, 11:03
4.467 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...