(Weitergeleitet von BOP)
Bleeding on Probing, kurz BOP, kommt aus dem Englischen und bedeutet "Blutung bei Sondierung".
Der Bleeding-on-Probing-Index (BOP-Index) ist ein diagnostisches Verfahren zur Beurteilung von Entzündungen der Gingiva bzw. des Zahnhalteapparats.
Der Untersucher sondiert mit einer stumpfen Parodontalsonde (WHO-Sonde) unter geringem Druck zirkulär den Boden des Zahnfleischsulkus an sechs Messpunkten pro Zahn. Blutende Stellen werden dokumentiert und nach vollständiger Untersuchung der prozentuale Anteil an Blutungen errechnet.
Je geringer der Prozentsatz an Blutungen, desto stabiler ist das Parodont. Als Schwellwert gilt ein Wert von etwa 25% - Patienten, die einen höheren Wert aufweisen, leiden in der Regel unter einer fortschreitenden Parodontitis.
Tags: Anglizismus, Diagnoseverfahren, Index, Parodont, Score, Zahnhalteapparat
Fachgebiete: Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Juni 2021 um 00:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.