logo Einloggen

Avertin

1. Definition

Als Avertin bezeichnet man die Chemikalie 2,2,2-Tribromoethanol.

2. Geschichte

Die Methode der Anästhesie mit Tribromethanol stammt aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts, als wenige Anästhetika für Mensch und Tier zur Verfügung standen. Die Substanz wurde 1923 von Willstäter und Duisberg beschrieben. Fritz Eichholtz studierte die anästhetische Wirkung an Tieren. Der Chirurg Otto Butzengeiger führte Avertin 1926 für klinische Zwecke beim Menschen ein.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Tierärztin Jana Sie
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.08.2013, 19:26
3.811 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...