Synonym: Leerdarmarterien
Englisch: jejunal arteries
Die Arteriae jejunales sind 4-6 Gefäßäste, die der Arteria mesenterica superior entspringen, die das Jejunum versorgen.
Die Arteriae jejunales verlaufen im Mesojejunum, wo sie Gefäßarkaden bilden, indem die Äste, die nahe nebeneinander verlaufen, untereinander anastomosieren. Neue Äste enstpringen aus diesen Arkaden und anastomosieren mit benachbarten Ästen. Es entstehen 1 bis 3 Generationen, bzw. Reihen, von Bögen. Die Anzahl der Arkaden nimmt aboral zu. Die Größe der Arkaden nimmt zur Darmwand hin an Größe ab. Die Arterien, die am dichtesten parallel zum Darm verlaufen, werden als Arteriae marginales bezeichnet. Die Endarterien ("Arteriae rectae"), welche von den letzten Gefäßbogenreihen entspringen, versorgen die Darmwand.
Die Anzahl und der genaue Verlauf der Areteriae jejunales sind sehr variabel. Im Übergangsbereich zum Ileum anastomosieren sie mit den Arteriae ileales.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Mai 2013 um 21:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.