Arteria iliaca communis
Synonyme: Beckenarterie, Beckenschlagader
Englisch: common iliac artery
1. Definition
Die Arteriae iliacae communes sind zwei große, kräftige Gefäßäste der Aorta abdominalis, welche die Aortenbifurkation formen.
2. Verlauf
Die Arteria iliaca communis ist beim Erwachsenen nur etwa 3-4 cm lang, hat aber einen Durchmesser von mehr als 10 mm. Nach kurzem Verlauf teilt sie sich in der Nähe des Iliosakralgelenks in zwei Äste auf:
Die Arteria iliaca communis wird von der gleichnamigen Vena iliaca communis begleitet.
3. Funktion
Die beiden Arteriae iliacae communes versorgen die Beckenregion und die untere Extremität.
Fachgebiete:
Bauch- und Beckeneingeweide