Abkürzung: AAD
Englisch: antibiotic-associated diarrhea
Als Antibiotika-assoziierte Diarrhö wird ein Durchfall (Diarrhö) bezeichnet, der im Zusammenhang mit der Anwendung von Antibiotika ohne andere erkennbare Ursachen auftritt.
Ca. 40% der Antibiotika-assoziierten Diarrhöen sind auf direkte Nebenwirkungen des Antibiotikums zurückzuführen, weitere 40% beruhen auf Störungen des Kohlenhydrat- und Gallensäure-Metabolismus. In ca. 20% der Fälle handelt es sich um eine Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhö. Selten können auch andere Bakterien für die Diarrhöe verantwortlich sein, unter anderem Clostridium perfringens, Klebsiella oxytoca und Staphylococcus aureus.
Reisinger EC, Lademann M, Krause R: Antibiotika-assoziierte Diarrhoe Dtsch med Wochenschr 2004; 129: S111-S113 (frei zugänglich)
Tags: Antibiotikatherapie, Diarrhoe, Diarrhö, Durchfall, Nebenwirkung
Fachgebiete: Gastroenterologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Mai 2017 um 08:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.