logo Einloggen

Aliquot

von lateinisch: aliqout - einige

1. Definition

Der Begriff Aliquot findet in der Labormedizin und der Analytik Anwendung und bezeichnet eine Teilmenge einer Probe (z.B. einer Blutprobe).

2. Hintergrund

Gemäß IUPAC wird eine Teilprobe nur dann als Aliquot bezeichnet, wenn der Quotient aus der Menge der Gesamtprobe und der Menge der Teilprobe ganzzahlig ist.

Beispiel: Bei einer Teilprobe von 0,3 ml einer 3 ml Gesamtprobe ist der Quotient 10. Es handelt sich also um eine aliquote Teilprobe.

Ist dieser Quotient nicht ganzzahlig, so wird die Teilprobe als aliquant bezeichnet.

Stichworte: Probe
Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Eric Kropf
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Wodarz
Student/in (andere Fächer)
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.10.2017, 22:53
5.939 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...