logo Einloggen

Afrikanische Eisenüberladung

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: Bantu-Siderose

1. Definition

Die afrikanische Eisenüberladung ist eine seltene Form der Siderose, die am häufigsten auf dem afrikanischen Kontinent südlich der Sahara auftritt. Ursächlich ist der Konsum stark eisenhaltiger Nahrungsmittel oder Getränke. Man vermutet zudem, dass eine genetische Komponente bei der Pathogenese eine Rolle spielt.

2. Hintergrund

Mögliche Folgen der afrikanischen Eisenüberladung sind eine portale Leberfibrose und mikronoduläre Zirrhose.

3. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Armin Davachi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.04.2023, 19:25
441 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...