von lateinisch: a, ab - weg; ortus - Entstehung; abortus - Fehlgeburt
von altgriechisch: φόβος ("phobos") - Furcht
Unter der Agoraphobie versteht man die übersteigerte Angst vor einem Abort bzw. einer Fehlgeburt. Sie zählt zu den hypochondrischen Störungen.
Die betroffenen Frauen vermeiden alle Situationen, die zu einem Abort führen könnten. Dazu kommen Gedanken, Träume als auch Illusionen, welche Konsequenzen einer Fehlgeburt darstellt.
Tags: Hypochondrie, Phobie
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Februar 2021 um 18:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.