logo Einloggen

Arzneimittelgesetz

(Weitergeleitet von AMG)

Abkürzung: AMG

1. Definition

Das Arzneimittelgesetz, kurz AMG, ist in Deutschland die rechtliche Grundlage für die Zulassung von Arzneimitteln, deren Herstellung und den Handel mit ihnen, sowie für die Überwachung ihrer Sicherheit (Pharmakovigilanz) . Darüber hinaus definiert es die Rahmenbedingungen für klinische Studien.

In Österreich gilt entsprechend das österreichische Arneimittelgesetz, in der Schweiz das Heilmittelgesetz.

2. Hintergrund

In §1 wird der Sinn des AMG folgendermaßen umschrieben: „Es ist der Zweck dieses Gesetzes, im Interesse einer ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung von Mensch und Tier für die Sicherheit im Verkehr mit Arzneimitteln, insbesondere für die Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der Arzneimittel .... zu sorgen.“

3. Inhalte

Das Arzneimittelgesetz umfasst unter anderem folgende Inhalte:

  • Definition des Arzneimittelbegriffes und andere Begriffsbestimmungen
  • Anforderungen an Arzneimittel
  • Herstellung von Arzneimitteln
  • Zulassung und Registrierung von Fertigarzneimitteln
  • Abgabe von Arzneimitteln
  • Schutz des Menschen bei klinischen Prüfungen
  • Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • Beobachtung, Sammlung und Auswertung von Arzneimittelrisiken
  • Überwachung von Arzneimitteln
  • Haftung für Arzneimittelschäden

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Brigitte Patz
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.03.2024, 12:02
38.438 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...