logo Einloggen

ABCD2-Score

Englisch: ABCD2-score

1. Definition

Der ABCD2-Score ist ein prognostisches Scoring-System, das zur Abschätzung des Schlaganfallrisikos nach transitorischen ischämischen Attacken (TIA) eingesetzt werden kann. Im Score sind fünf unabhängige Risikofaktoren - Alter, Blutdruck bei der Erstuntersuchung, Clinical features (klinische Symptome), Dauer der Symptome und schließlich Diabetes mellitus - erfasst, für die jeweils Punkte vergeben werden (siehe Tabelle). Die vergebenen Punkte werden addiert, so dass sich Werte zwischen 0 und 7 Punkten ergeben.

2. Berechnung

A Alter < 60 Jahre ≥ 60 Jahre
B Blutdruck <140 syst. und <90 diast. mm Hg >140 syst. oder >90 diast. mmHg
C Clinical features (Symptome) andere Beschwerden Sprachstörung ohne einseitige Schwäche einseitige Schwäche
D Dauer der Symptome < 10 min 10–59 min ≥ 60 min
D Diabetes mellitus nicht bestehend bestehend
Punkte 0 1 2

3. Risikoabschätzung

Der ABCD2-Score wurde anhand von vier Kohorten in Kalifornien und in Oxford mit insgesamt 4.908 TIA-Patienten entwickelt. Das Risiko, innerhalb von zwei Tagen nach einer TIA einen erneuten Schlaganfall zu entwickeln, wurde wie folgt ermittelt:

  • 6 bis 7 Punkte: Hohes Zwei-Tages-Risiko (8 %)
  • 4 bis 5 Punkte: Mäßiges Zwei-Tages-Risiko (4 %)
  • 0 bis 3 Punkte: Geringes Zwei-Tages-Risiko (1 %) [1]

4. Quellen

Stichworte: Schlaganfall, TIA
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Yahia Mokli
Arzt | Ärztin
Dr. med. Viktor Damjantschitsch
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
101.090 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...