logo Einloggen

Linsenplakode

Englisch: lens placode

1. Definition

Die Linsenplakode ist eine Ektodermverdickung (Plakode), aus der während der Embryogenese die Augenlinse entsteht. Ihre Entwicklung wird durch die Zellen des Augenbläschens induziert. Daran sind u.a. die Transkriptionsfaktoren SOX2 and Pou2f1 beteiligt.[1]

Durch Proliferation der beteiligten Zellen wird aus der Linsenplakode im nächsten Schritt das Linsengrübchen.

2. Quellen

  1. Donner et al.: Sox2 and Pou2f1 interact to control lens and olfactory placode development Dev. Biol. 303 (2): 784–99 (2007). doi:10.1016/j.ydbio.2006.10.047. PMC 3276313. PMID 17140559.
Stichworte: Auge, Embryonalstruktur
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
1.553 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...