logo Einloggen

Tidal-Peritonealdialyse

Englisch: tidal peritoneal dialysis, TD

1. Definition

Die Tidal-Peritonealdialyse ist eine Form der Peritonealdialyse zur Behandlung der Niereninsuffizienz. Es handlet sich um eine intensivierte Form der intermittierenden Peritonealdialyse (IPD).

2. Dialyseablauf

Der Dialyseablauf erfolgt ähnlich wie bei der IPD in einer Dialyseeinrichtung. Modifiziert sind Dauer, Anzahl und Befüllungsmodus der Dialysezyklen.

Die Dauer eines Dialysezyklus ist mit 15 Minuten halb so lange wie bei der IPD. Zudem wird durch den Cycler nicht das ganze Dialysat ausgetauscht, sondern ein Teil des "alten" Dialysats belassen. Dadurch bleibt Dialysat während der gesamten Dialysedauer in Kontakt mit der peritonealen Oberfläche.

Die Clearance von Harnstoff, Kreatinin und Kalium ist dadurch besser als bei der IPD, jedoch kommt es auch zu einem erhöhten Proteinverlust, der mit der Nahrung ausgeglichen werden muss.

Stichworte: Dialyse, Therapiekonzept

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
9.795 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...