Akzelerin
Synonym: Faktor VI
Englisch: accelerin
1. Definition
Akzelerin, kurz Faktor Va, ist der aktivierte Faktor V der Blutgerinnung. Er entsteht in der Leber durch proteolytische Spaltung mittels Thrombin (Faktor IIa) aus Proakzelerin (Faktor V).
2. Physiologie
Akzelerin bildet (als Kofaktor) mit Calcium-Ionen und aktivierten Faktor X (Faktor Xa) die Prothrombinase (Faktor Xa/Va-Komplex). Diese spaltet Prothrombin zu Thrombin (Faktor IIa). Thrombin bildet wiederum Fibrin aus Fibrinogen (Faktor I), das nun nur noch von Faktor XIII zu einem stabilen Fibrinpolymer vernetzt werden muss.
3. Klinik
- Faktor V-Leiden: Erhöhte Gerinnungsneigung (Thrombophilie) durch eine Mutation in Faktor V/Faktor VI. Aufgrund der Mutation kann die Spaltung von Faktor VI durch Protein C nicht mehr erfolgen.
- Kongenitaler Faktor V-Mangel: Autosomal-rezessiv vererbte, sehr seltene Blutgerinnungsstörung, die zu mittleren bis schweren Blutungen führt.