logo Einloggen

Ileostoma

1. Definition

Unter einem Ileostoma versteht man einen künstlichen Darmausgang (Anus praeter) unter Verwendung einer möglichst tiefen Dünndarmschlinge, die in der Regel durch die Bauchdecke des rechten Unterbauchs ausgeleitet wird.

2. Arten

Man unterscheidet ein endständiges Ileostoma als kontinuierliche Ableitung des Darminhalts und das doppelläufige (protektive) Ileostoma, welches temporär zur Entlastung des Colons und Rectums angelegt werden kann.

dc-doc-oops.svg

Sorry, nur für Fachkreise. Wenn du diesen Inhalt sehen willst, musst du eingeloggt sein und auf diesen Link klicken

Zum Inhalt

3. Indikationen

Ein Ileostoma wird unter anderem bei Resektionen des Colons eingesetzt, wenn die operative Situation (z.B. entzündlich verändertes Colon) eine Entlastung des Colons und einer neu angelegten Anastomose erforderlich macht.

Bei kompletter Resektion des Colons kann ein Ileostoma als endständige Ableitung des Darminhalts nach außen angelegt werden.

4. Komplikationen

Mögliche Komplikationen eines Ileostomas sind beispielsweise:

Stichworte: Anus praeter, Bauchdecke, Darm
Fachgebiete: Viszeralchirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Karl-Heinz Günther
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.10.2022, 18:16
104.439 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...