logo Einloggen

EKG-Lineal

1. Definition

Ein EKG-Lineal ist ein ärztliches Hilfsmittel zur Vermessung und Auswertung eines Elektrokardiogramms.

2. Hintergrund

EKG-Lineal gibt es in sehr verschiedenen Formen. In der Regel handelt es sich um eine dünne, rechteckige und transparente Kunststoffscheibe, auf die verschiedene Messskalen und Auswertungshilfen aufgedruckt sind, z.B.:

  • Skalen zur Bestimmung der Herzfrequenz aus dem RR-Abstand bei verschiedenen Papiervorschub-Geschwindigkeiten (25 mm/s und 50 mm/s).
  • Skala zur Vermessung der Zeitdauer der verschiedenen Kurvenelemente in s (Sekunden)
  • Skala zur Vermessung der Amplituden der verschiedenen Kurvenelemente in mV (Millivolt)
  • Millimeterskala
  • Frequenzabhängige Mittelwerte für PQ-Dauer und die QT-Dauer
  • Cabrera-Kreis als Hilfe für die Bestimmung des Lagetyps

Durch die computergestützte Vermessung des EKGs in modernen EKG-Geräten hat das EKG-Lineal als Hilfsmittel an Bedeutung verloren.

3. Weblinks

Stichworte: EKG, Hilfsmittel, Lineal
Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Herbert Mey
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Jens Knoop
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.10.2017, 11:24
31.554 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...