logo Einloggen

Randy Schekman

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 28. Januar 2025, 12:55 Uhr von Florian Mittmann (Ich habe diesen Artikel neu erstellt. Ich hoffe, es trägt dazu bei, das Flexikon zu erweitern.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. 1. Definition

Randy Schekman ist ein US-amerikanischer Zellbiologe, der für die Erforschung des vesikulären Transports in Zellen bekannt ist. Er wurde am 30. Dezember 1948 in Saint Paul, Minnesota geboren.

2. 2. Biografie

Randy Schekman studierte Molekularbiologie an der University of California und promovierte im Jahr 1974 an der Stanford University, Kalifornien. Schekman forschte ab 1976 als Juniorprofessor an der University of California in Berkeley, wo er später zum Professor ernannt wurde.

Für seine Forschungen bekam Randy Schekman 2013 gemeinsam mit James Rothman und Thomas Südhof den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin verliehen.

3. 3. Wissenschaftliche Arbeit

Randy Schekman erforschte die Mechanismen des zellulären Stofftransports anhand von Hefezellen. Dabei untersuchte er Gene und Proteine, die für die Bildung von Vesikel entscheidend sind.

4. Quellen

[1] Wikipedia - Randy Schekman - abgerufen am 28.01.2025

[2] University of California, Berkeley - Randy Schekman Molecular and Cell Biology - abgerufen am 28.01.2025

Fachgebiete: Medizingeschichte

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Florian Mittmann
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2025, 17:37
74 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...