Arteria collateralis radialis (Veterinärmedizin)
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Definition:
Die Arteria collateralis radialis ist eine Arterie des Oberarms die bei allen Haussäugetierarten ausgebildet ist.
Verlauf:
Der Ursprung der Arterie ist tierartlich verschieden. Während die Arterie bei Schwein, Wiederkäuern und Fleischfressern aus der Arteria circumflexa humeri caudalis entspringt, ist sie bei Pferden ein Ast der Arteria profunda brachii. Die Arterie begleitet kaudal vom Humerus den Nervus radialis. Sie verläuft zusammen mit diesem im Sulcus musculi brachialis und versorgt dabei die umliegenden Muskeln. Ihre Endäste teilen sich kraniolateral vom Unterarm auf und versorgen dort die Extensoren des Karpus und der Zehengelenke.
Äste:
- Arteria nutricia humeri (nicht bei Pferden)
- Arteria collateralis media, diese beteiligt sich an der Bildung des Rete articulare cubiti
- Arteria antebrachialis superficialis (Schwein und Wiederkäuer)
Literatur:
- Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.