logo Einloggen

Alkoholkonsum

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 1. Februar 2013, 10:33 Uhr von 9EDB73D878DF4 (Änderungen von 80.128.38.40 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Dr. No zurückgesetzt)

1. Definition

Als Alkoholkonsum bezeichnet man die einmalige oder wiederholte Aufnahme von Äthylalkohol zu Genusszwecken.

Wird dabei eine toxikologisch unbedenkliche Menge überschritten, spricht man von Alkoholabusus. Die Grenze zwischen einfachem Alkoholkonsum und Alkoholabusus ist fließend.

2. Epidemiologie

Nach Eigenangaben trinkt in Deutschland über die Hälfte der Bevölkerung regelmäßig Alkohol in mäßigen Mengen, d.h. zwischen 1 und 20 g reinen Alkohol pro Tag. Bei rund 10% der Bevölkerung liegt ein starker Alkoholkonsum von mehr als 40 g reinem Alkohol pro Tag vor. Rund 20% der deutschen Bevölkerung sind abstinent.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Herbert Mey
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.08.2018, 10:19
18.816 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...