SARS
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonyme: Schweres akutes Atemwegssyndrom, SARS
Englisch: severe acute respiratory syndrome
1. Definition
Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom, kurz SARS, ist eine durch Betacoronaviren ausgelöste Infektionskrankheit, die sich unter dem klinischen Bild einer atypischen Lungenentzündung (atypische Pneumonie) präsentiert.
ICD10-Code: U04.9
2. Erreger
Aus Auslöser von SARS konnte das SARS-assoziierte Coronavirus (SARS-CoV) identifiziert werden. Es handelt sich um ein Einzelstrang-RNA-Virus aus der Familie der umhüllten Coronaviren. Sein Genom wurde bereits 2003 sequenziert und umfasst etwa 29,7 Kilo-Basenpaare.
3. Symptome
Die Inkubationszeit beträgt etwa 2-7 Tage. Erst nach Ausbruch der ersten Symptome gelten die Personen, die sich infiziert haben als ansteckend. SARS ruft grippeähnliche Symptome hervor. Zu den Symptomen zählen:
- hohes Fieber(über 38 C)
- Atemschwierigkeiten bis zu Atemnot
- schwerer Husten
- Hals-, Kopf-, Muskelschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Durchfall (etwa 10-20% der Patienten)