logo Einloggen

Lungenazinus

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Englisch: lung acinus

1. Definition

Als Lungenazinus bezeichnet man alle Strukturen, die einem Bronchiolus terminalis nachgeschaltet sind. Das sind zunächst die funktionellen Bronchioli respiratorii, das daran anschließende Gangsystem (Ductus alveolares, deren Endstücke die Sacculi alveolares bilden) und die in dieses System einmündenden Alveolen.

Anm.: In manchen Lehrbüchern gilt der Bronchiolus terminalis selbst auch als Teil des Lungenazinus.

2. Histologie

Ein Lungenazinus bildet den funktionellen Endabschnitt der Lunge. Er hat einen Durchmesser von 1-2 mm. Etwa 12 Lungenazini formen jeweils ein Lungenläppchen (Lobulus).

Stichworte: Lunge
Fachgebiete: Histologie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Johannes Horler
Arzt | Ärztin
Dr. med. Daniel Olivier Sutter
Arzt | Ärztin
Dr. physiol. John Urbas
Sonstiger medizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.03.2024, 23:27
45.522 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...