logo Einloggen

Trinkwasser

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 27. März 2015, 16:21 Uhr von Atilla Duyar (Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Unter Trinkwasser versteht man Wasser, das als Grundnahrungsmittel definiert wird und für den menschlichen Bedarf genutzt wird. Der…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Definition

Unter Trinkwasser versteht man Wasser, das als Grundnahrungsmittel definiert wird und für den menschlichen Bedarf genutzt wird. Der Mensch sollte täglich 2-3 Liter Trinkwasser am Tag zu sich nehmen.

2. Trinkwassergewinnung

Trinkwasser kann man aus Brunnen, Quellen oder aus Oberflächengewässern gewinnen.

3. Medizinische Bedeutung

Trinkt der Mensch zu wenig Wasser, oder hat nicht die Möglichkeit zu trinken, so vermittelt der Körper ein Durstgefühl und kann gegebenenfalls dehydrieren.

3.1. Symptome Wassermangel

Folgende Symptome können auftreten, wenn der Mensch zu wenig Wasser zu sich nimmt:

  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Bluthochdruck
Stichworte: Wasser
Fachgebiete: Ernährungsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Atilla Duyar
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Hodjatpanah
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.11.2024, 12:40
739 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...