logo Einloggen

Transduktion

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

von lateinisch: trans - hinüber; ducere - führen, leiten
Englisch: transduction

1. Mikrobiologie

Als Transduktion bezeichnet man die Übertragung von DNA-Fragmenten zwischen zwei Bakterien, die durch eine Infektion mit Bakteriophagen vermittelt wird. Diese Fragmente werden unter Umständen in das Empfängergenom eingebaut und werden danach mit dem eigentlichen Genom redupliziert und an Nachkommen weitergegeben.

2. Physiologie

Auch die Übertragung von mechanischen Reizen in neuronale Erregungen (Transformation) wird gelegentlich als Transduktion bezeichnet (siehe "mechano-elektrische Transduktion").

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Peter Siedler
Student/in der Humanmedizin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.08.2024, 17:07
120.948 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...