Candidatus pharmaciæ (Norwegen): Unterschied zwischen den Versionen
K (Flexikon Bot | Vorlage "Rohbau") |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonym: cand. pharm.'' | ''Synonym: cand. pharm.'' | ||
== Definition == | == Definition == | ||
'''Candidatus pharmaciæ''', kurz '''cand. pharm.''', ist ein [[Akademischer Grad|akademischer Titel]], der in Dänemark Absolventen des 5-jährigen Masterstudiums | '''Candidatus pharmaciæ''', kurz '''cand. pharm.''', ist ein [[Akademischer Grad|akademischer Titel]], der in Dänemark Absolventen des 5-jährigen Masterstudiums [[Pharmazie]] verliehen wird. Er berechtigt dazu, den Beruf des [[Apotheker|Apothekers]] auszuüben. | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 28. November 2024, 11:14 Uhr
Synonym: cand. pharm.
Definition
Candidatus pharmaciæ, kurz cand. pharm., ist ein akademischer Titel, der in Dänemark Absolventen des 5-jährigen Masterstudiums Pharmazie verliehen wird. Er berechtigt dazu, den Beruf des Apothekers auszuüben.
Quellen
- Universitetet i Oslo. Farmasi (master – 5 år), abgerufen am 28.11.2024